Kompostbeschleuniger
- buebchen
- V.I.P.
- Beiträge: 3051
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 21:53
- Qualifikation/Wissen: Freizeitgärtner
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
- männlich
- Status:
Offline
Kompostbeschleuniger
Mär 2014
21
11:15
Wer seinen Kompost bei der Rotte ein bisschen helfen möchte kann ihm Brennnesseln beisetzen. Denn durch Brennnesseln wird die Rotte beschleunigt. Entweder gibt man frische Brennnesseln dazu, ganz oder gehäckselt als Zwischenlage, oder man stellt eine Jauche her und gießt sie mehrmals über den Kompost. Brennnesseln liefern viel Stickstoff, Kieselsäure, Vitamin C und Eisen. Es ist eine gute Grundlage für den guten Kompost. Sammeln kann man Brennnesseln bis August, dann beginnt die Samenbildung und dann sollte man darauf verzichten.
- unkrauthex
- Thread-Moderatorin
- Beiträge: 6493
- Registriert: So 20. Mai 2012, 20:27
- Qualifikation/Wissen: Sachkunde für freiverkäufliche Arzneimittel
- Wohnort: LKR Landshut
- Geschlecht:
- weiblich
- Status:
Offline
Re: Kompostbeschleuniger
Mär 2014
21
12:21
nach august gibts dann Brennesselkaviar
ja, ja, ich stell das Rezept ein.

ja, ja, ich stell das Rezept ein.
Warum willst du dich mit dem Spatz in der Hand begnügen?
Hol dir ne Leiter, steig auf ´s Dach und fang die Taube!
Oder flieg mit deinen Träumen den Adler fangen.
Hol dir ne Leiter, steig auf ´s Dach und fang die Taube!
Oder flieg mit deinen Träumen den Adler fangen.
- outdoor
- Profi
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 28. Feb 2013, 18:23
- Qualifikation/Wissen:
- Geschlecht:
- Weder das eine noch das andere
- Status:
Offline
Re: Kompostbeschleuniger
Mär 2014
21
14:30
Ich hab etwas, was (Regen)Würmer lieben sollen - und die sind ja schließlich mit hauptverantwortlich für einen guten Kompost:
2 Päckchen Trockenhefe und 500 gr Zucker vermischen und auf dem Kompost ausbringen - und damit das ganze in Gang kommt: sanft mit dem Wasserschlauch berieseln, falls es nicht regnen sollte.
Ist kein Scherz, funktioniert wirklich.
LG
outdoor
2 Päckchen Trockenhefe und 500 gr Zucker vermischen und auf dem Kompost ausbringen - und damit das ganze in Gang kommt: sanft mit dem Wasserschlauch berieseln, falls es nicht regnen sollte.
Ist kein Scherz, funktioniert wirklich.
LG
outdoor
Wenn ich noch einmal auf die Welt komme, werde ich wieder Gärtner - und das nächste Mal auch noch. Denn für ein einziges Leben wird dieser Beruf zu groß.
Karl Foerster
Karl Foerster
- buebchen
- V.I.P.
- Beiträge: 3051
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 21:53
- Qualifikation/Wissen: Freizeitgärtner
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
- männlich
- Status:
Offline
Re: Kompostbeschleuniger
Mär 2014
21
19:20
outdoor hat geschrieben:Ich hab etwas, was (Regen)Würmer lieben sollen - und die sind ja schließlich mit hauptverantwortlich für einen guten Kompost:
2 Päckchen Trockenhefe und 500 gr Zucker vermischen und auf dem Kompost ausbringen -
Hallo outdoor, das kenne ich anders. Und zwar soll man keine Trockenhefe verwenden sondern frische Backhefe. Ich erkläre es mal in Kurzform.
Pro Kubikmeter frisch aufgesetzten Kompost ein Würfel frische Hefe, ein Kilo Zucker. Das löst man in einer 10 Liter Gießkanne mit Regenwasser auf und gießt das dann über den Kompost.
Die genaue Beschreibung, wie es hergestellt wird, kann ich Euch geben wenn Interesse besteht.
Diese Lösung sorgt für eine höhere Rottetemperatur und zieht dadurch auch die fleißigen Komposthelfer wie Würmer , Asseln und Käfer an.


- roswitha
- Inventar
- Beiträge: 14094
- Registriert: Di 22. Mai 2012, 20:45
- Qualifikation/Wissen:
- Wohnort: Mecklenburgische Seenplatte
- Geschlecht:
- weiblich
- Status:
Offline
Re: Kompostbeschleuniger
Mär 2014
21
21:27
buebchen, Brennnessel gibt es hier nicht viel. Leider.
Mit Hefe und Zucker in Wasser aufgelöst, das funktioniert auch gut. Das habe ich auch schon probiert. Ich habe aber auch frische Hefe genommen.
Mit Hefe und Zucker in Wasser aufgelöst, das funktioniert auch gut. Das habe ich auch schon probiert. Ich habe aber auch frische Hefe genommen.
Liebe Grüße roswitha
Achte auf deine Gedanken!
Sie sind der Anfang deiner Taten.
Aus China
Achte auf deine Gedanken!
Sie sind der Anfang deiner Taten.
Aus China
- unkrauthex
- Thread-Moderatorin
- Beiträge: 6493
- Registriert: So 20. Mai 2012, 20:27
- Qualifikation/Wissen: Sachkunde für freiverkäufliche Arzneimittel
- Wohnort: LKR Landshut
- Geschlecht:
- weiblich
- Status:
Offline
Re: Kompostbeschleuniger
Mär 2014
21
22:34
ist das nicht egal, ob Trockenhefe oder frische? Ist bzw. war schießlich der gleiche Pilz.
Warum willst du dich mit dem Spatz in der Hand begnügen?
Hol dir ne Leiter, steig auf ´s Dach und fang die Taube!
Oder flieg mit deinen Träumen den Adler fangen.
Hol dir ne Leiter, steig auf ´s Dach und fang die Taube!
Oder flieg mit deinen Träumen den Adler fangen.
- buebchen
- V.I.P.
- Beiträge: 3051
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 21:53
- Qualifikation/Wissen: Freizeitgärtner
- Wohnort: Berlin
- Geschlecht:
- männlich
- Status:
Offline
Re: Kompostbeschleuniger
Mär 2014
21
22:39
Das kann ich Dir nicht sagen ob es egal ist. Ich kenne es nur mit frischer Hefe.
Zurück zu „Erde, Dünger, Kompost & Co“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast